Ich bringe für die beraterische Tätigkeit eine breite fundierte Berufs- und Lebenserfahrung mit.

Meine Lebenserfahrung ist geprägt von der Arbeit mit Menschen in verschieden Bereichen. Unter anderem im kaufmännischen Bereich, mehrere Jahre in der Gastronomie, als Kunstschaffende im eigenen Atelier und in der Arbeit mit älteren Menschen.

Vertraut mit vielen Verantwortungsbereichen, übernehme ich aus dieser lehrreichen und erfüllten Zeit viele Erfahrungen mit in meine heutige Tätigkeit als psychologische Beraterin und Trauma-Therapeutin.

Meine Ausbildung in Psychologie begann ich im Alter von 35 Jahren auf dem zweiten Bildungs­weg.

Ausbildung / Abschlüsse

2023 – 2025 | i-A. traumasensible Paartherapie, Aufwind Institut Dannstadt-Schauernheim, Deutschland

2022 | medizinische Grundlagen Basiswissen

2021 | Psychosoziale Beraterin mit eidgenössischem Diplom HF

2020 – 2021 | Trauma-Therapeutin STA®, ist-institut Winterthur

2015 – 2018 | Dipl. Psychosoziale Beraterin SGfB, Apamed Fachschule Jona

2010 – 2015 | Dipl. Kunst-, Mal- und Gestaltungstherapeutin, Eva Brenner Seminar Frauenfeld

Berufserfahrung

2022 – heute | Assistenz somatische Traumaarbeit, ist-institut Winterthur

2020 – heute | in eigener Praxis

2017 – 2019 | freischaffend, psychosoziale Einzelbegleitung / Erwachsene

2012 – 2017 | Anstellung als Kunsttherapeutin, in einer Institution für ältere Menschen

2005 – 2017 | kreativ im eigenen Atelier, Glasfusing – offenes Atelier, kunsttherapeutische Einzelbegleitung

Weiterbildung

2020 ǀ ZRM® Grundkurs Neuro Plus, ist-institut Winterthur

2019 | Trauma-Technik EMI (Eye Movement Integration) Level 1+2+3, IEF Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung Zürich

2016 | EFT-Coach (Emotional Freedom Techniques), Erich Keller / Apamed Fachschule Jona

2016 | Neuro-Tuning Practitioner/Coach, Erich Keller / Apamed Fachschule Jona

Fortbildung

2023 | Spieltheorie der Transaktionsanalyse ist-institut Winterthur

2017 | TA 101 Einführungsseminar in Transaktionsanalyse, ITZ Apamed Fachschule Jona

2014 – 2015 | Märchen- und Biografiearbeit, Eva Brenner Seminar Frauenfeld

2014 – 2015 | Therapeutisches Malen, Eva Brenner Seminar Frauenfeld

2011 – 2012 | Märchen und Anthroposophie, Eva Brenner Seminar Frauenfeld

2011 – 2012 | Kunst- und Malschule, Eva Brenner Seminar Frauenfeld

Qualitätssicherung

Ich bin als Aktivmitglied «Beraterin SGfB» dem Berufsverband angeschlossen.

Die Schweizerische Gesellschaft für Beratung SGfB / Swiss Association for Counselling hat zum Ziel, die Identität der Beratungsberufe zu stärken, die Qualität der professionellen Psychosozialen Beratung zu sichern, weiterzuentwickeln und ihre wissenschaftlichen wie fachlichen Grundlagen zu fördern. Sie setzen Standards in der Beratung und bürgen für Qualität und Professionalität. Der Fachtitel Beraterin SGfB bezeugt, dass die Beraterin eine fundierte, zertifizierte Beratungsausbildung abgeschlossen hat, dass sie sich permanent weiterbildet und den Ethikgrundlagen der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung verpflichtet ist.

Schweigepflicht und Datenschutz
Alle Gespräche und Daten werden vertraulich und diskret behandelt, ich unterstehe der Schweigepflicht und orientiere mich an den Ethikrichtlinien der SGfB.

Die Fähigkeit, glücklich zu leben, kommt aus einer Kraft, die der Seele innewohnt.
- Mark Aurel -

Ich freue mich darauf, dich auf einem Entwicklungs- oder Veränderungsprozess begleiten zu dürfen.

Termin buchen

Kurs buchen

Gruppen-Workshop Anfrage

Paket buchen

Terminanfrage für Paartherapie

Kontaktformular